Das war die Sommer­ses­sion 2022

Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Sommersession 2022.
Lesen

Weiter­kämpfen!

Das Nein zum Stimm- und Wahlrechtsalter 16 bestätigt das Urprinzip der Schweizer Politik, schreibt Jacqueline Fehr: Reformen brauchen Zeit.
Lesen

Der Bundesrat sollte auf die Kantone hören, nicht auf die Konfe­renzen

Nach Corona braucht es eine Klärung der verwischten Kompetenzen zwischen den Kantonen und den Regierungskonferenzen, schreibt Jacqueline Fehr.
Lesen

Das war die Sonder­ses­sion 2022

Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Sondersession 2022.
Lesen

Inter­view mit unseren Schul­pfle­ge­kan­di­die­renden

Interview mit unseren Schulpflegekandidierenden
Lesen

JA zum Trans­plan­ta­ti­ons­ge­setz

Lesen

Neues Zürcher Bürger­rechts­ge­setz

Lesen

Den siebten Sitz für die rich­tige Frau

Den siebten Sitz für die richtige Frau
Lesen

«Die Elternzeit-​Initiative fördert die Gleich­stel­lung und stärkt die Familie.»

Warum es höchste Zeit für Elternzeit ist und wie der Kanton Zürich damit zum Vorbild für die ganze Schweiz werden kann.
Lesen