Es gibt keine Geflüchteten erster oder zweiter Klasse
von
Martin Steiner
/
Mit der Corona-Pandemie kam die Welt eine Zeit lang zum Stillstand, neben der Wirtschaft auch die Migrationsströme.
Ohne Umweltbelastungen sichere Energie für alle
von
Markus Bärtschiger
/
Die Diskussionen in den vergangenen Wochen machen es uns schmerzlich bewusst: Unsere Gesellschaft braucht viel Energie, sogar sehr viel Energie.
Den globalen Klimawandel lokal bekämpfen
von
Rosmarie Joss
/
Als SP kämpfen wir für einen effektiven und sozialverträglichen Klimaschutz im Kanton Zürich.
Das war die Wintersession 2022
von
Bundeshausdelegation der SP Zürich
/
Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Wintersession 2022.
Budget 2023 _ Votum der SP/AL-Fraktion
Das Budget 2023 zeugt von soliden Verwalten, doch lässt Visionen und Wegweisendes aussenvor.
Referendum Lägernstrasse: Achtung, lass dich nicht verwirren
Die Kampagnen zum Referendum Lägernstrasse haben begonnen und stiften Verwirrung.
Die SP sagt klar "Nein" zum Gestaltungsplan Lägernstrasse
Für zahlbares Wohnen in Dietikon
von
Katharina Kiwic
/
Am 27. November 2022 ein Nein zum Gestaltungsplan Längernstrasse
Keine Privilegien für Reiche
von
Harry Brandenberger
/
Die «Gerechtigkeits-Initiative» schafft Steuerprivilegien für Reiche und verursacht 300 Millionen Steuerausfälle. 2x Nein zum Etikettenschwindel der SVP.